Wie sag’ ich’s meinem Kinde?
Warum Mama schwanger ist – und vor allem: Wie sie es wurde! Soviel zum Privaten. (Auch zu diesem Thema hätten wir Lösungsansätze.)
Wie sag’ ich’s meinen Zielgruppen? – 1
„Ach, wir sagen möglichst nichts! Unsere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen uns. Und die öffentliche Meinung interessiert uns nicht. Potentielle neue Mitarbeiter? Die müssen sich halt informieren. Wir haben ja eine Homepage. Natürlich ist sie vielleicht nicht ganz auf dem neusten Stand und etwas technisch. Aber so sind wir halt. Emotionen kann man privat haben. Und was es zu kommunizieren gibt, macht die Sekretärin des Chefs nebenbei.”
(Wetten, dass wir mit einer knackigen Kommunikation dieses Unternehmen auf Vordermann bringen könnten?)
Wie sag’ ich’s meinen Zielgruppen? – 2
„Um die Kommunikation kümmern wir uns in der Firma selber. Das hat sich in den letzten Jahren prima eingespielt. Gut, die Ziele kann man nicht immer erreichen, man hat ja auch anderes zu tun. Natürlich kann man alles verbessern. Uns fehlt es einfach an der Zeit. Irritierend sind gewisse Anfragen schon manchmal, so in der Richtung: Was wir genau tun und wie wir es tun. Vielleicht müsste man das einmal etwas präzisieren.”
(Wetten, dass wir mit neuen Lösungsansätzen diesem Unternehmen helfen könnten, sich frischer, klarer, erfolgreicher am Markt darzustellen?)
Wie sag’ ich’s meinen Zielgruppen? – 3
„Das haben wir schon immer so gemacht. Und bisher hat es doch funktioniert, oder? Wir sind ja ein innovatives Unternehmen, das seine Produkte weiterentwickelt. Natürlich wird der Kampf immer härter, die Mitbewerber schlafen auch nicht. Wir haben unsere Verkäufer, die den Kunden unsere Produkte anbieten. Kann sein, dass unser Image ein paar Kratzspuren bekommen hat – aber nach so vielen Jahren...
(Wetten, dass wir diesem Unternehmen mit einer Neupositionierung am Markt die Frische zurückgeben könnten, die es verdient?)
Undsoweiterundsofort. Wenn Sie bis hierher gelesen haben, machen Sie sich wirklich Gedanken um eine optimierte Kommunikation. Gratulation! Weil man ja nicht nicht kommunizieren kann, lohnt es sich, proaktiv zu handeln – etwas zu tun!
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin.
Wir kommen gerne vorbei! (071 314 61 63)